Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Wasser Mittel |
Ab September trägt die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' cremeweiße Blüten, die einen starken Duft verbreiten. Bienen und andere Insekten finden in ihnen eine gute Nahrungsquelle. Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' ist eine sommergrüne Staude, die gefiederte Blätter in einem ansehnlichen Dunkelrot trägt. Als aufrecht wachsende Staude erreicht Cimicifuga simplex 'Brunette' Größen bis zu 2 m und wird etwa 1 m breit. Der Boden sollte für die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' durchlässig, humos und nährstoffreich sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage halbschattig bis schattig gewählt werden.
Wuchs
Cimicifuga simplex 'Brunette' ist eine aufrecht wachsende Pflanze, die zwischen 1,5 m bis 2 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' eine Breite von 80 cm bis 1 m.
Blaetter
Diese sommergrüne Staude trägt gefiederte Blätter, die eine ansehnliche dunkelrote Farbe haben.
Bluete
Die cremeweißen Blüten sind in Rispen angeordnet. Wenn sie zwischen September und Oktober ihre ganze Pracht entfalten, wird die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' zu einem Blickfang. Auch der starke Duft ist bemerkenswert.
Standort
Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' sollte einen halbschattigen bis schattigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für diese Staude sollte möglichst durchlässig, humos und nährstoffreich sein.
Wasser
Cimicifuga simplex 'Brunette' verträgt keine Trockenheit und muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -26°C.
Verwendungen
Diese Staude wird gerne im Steingarten, im Bauerngarten, als Schnittpflanze oder als Bienenweide verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: - Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! - Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Wissenswertes
Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' gilt als giftige Pflanze!
Pflanzpartner
Die Dunkle Oktober-Silberkerze 'Brunette' ergibt zusammengepflanzt mit z.B. Japanische Wachsglocke, Garten-Herbst-Anemone oder Eisenhut ein stimmiges Bild.
Aufgaben
Zurückschneiden: November
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: