Gartenbambus 'Jumbo'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Wasser Mittel |
Die hellgrünen, lanzettlichen Blätter an den grüngelben Halmen geben dem Gartenbambus 'Jumbo' eine exotische Anmutung. Fargesia murielae 'Jumbo' wird bis zu 3 m hoch und etwa 3 m breit. Sein dichter, horstbildender Wuchs ist charakteristisch für den Gartenbambus 'Jumbo', dadurch kann er unter anderem hervorragend als Sichtschutz gepflanzt werden. Das setzen einer Rhizomsperre ist nicht erforderlich! An einem halbschattigen bis schattigen und windgeschützten Standort mit durchlässiger, nährstoffreicher Erde gedeiht dieser Bambus optimal und übersteht dort auch kalte Winter.
Wuchs
Fargesia murielae 'Jumbo' ist eine dicht, horstbildend, schnell wachsende Pflanze, die zwischen 2 m bis 3 m hoch werden kann. Dabei erreicht der Gartenbambus 'Jumbo' eine Breite von 1 m bis 3 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 25 cm bis 50 cm.
Blaetter
Diese immergrüne Pflanze trägt 6 cm bis 10 cm große, lanzettliche Blätter, die eine ansehnliche hellgrüne Farbe haben.
Wurzel
Fargesia murielae 'Jumbo' bildet ein kriechendes und ausläuferbildendes Wurzelsystem. Eine Rhizomsperre muss nicht gesetzt werden.
Standort
Der Gartenbambus 'Jumbo' sollte einen halbschattigen bis schattigen Standort bekommen, an dem er vor Wind geschützt ist.
Boden
Der Boden für diese Pflanze sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein.
Wasser
Fargesia murielae 'Jumbo' verträgt keine Trockenheit und muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für den Gartenbambus 'Jumbo' nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -15°C.
Verwendungen
Diese Pflanze wird gerne als Sichtschutz, im Steingarten, am Teichrand oder in Klein- und Vorgärten verwendet.
Pflege
Der Gartenbambus 'Jumbo' gilt als pflegeleicht.
Synonyme
Fargesia murieliae 'Jumbo' wird als botanisches Synonym verwendet.
Rueckschnitt
Ein Rückschnitt ist bei dieser Pflanze normalerweise nicht erforderlich.
Halme
Die Halme dieses Bambus haben eine grüngelb Farbe.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April - Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September