Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Die Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das lanzettliche Blätter in einem ansehnlichen Mittelgrün trägt. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne gelb-rote Farbtöne. Ab Juli trägt Clethra alnifolia 'Sixteen Candles' weiße Blüten, die einen starken Duft verbreiten. Bienen und andere Insekten finden in ihnen eine gute Nahrungsquelle. Als aufrecht, breit, kompakt wachsender Kleinstrauch erreicht die Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' Höhen bis zu 1,5 m und wird etwa 1,5 m breit. Der Boden sollte für Clethra alnifolia 'Sixteen Candles' humos, sauer und feucht/Nass sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis schattig und windgeschützt gewählt werden.
Wuchs
Clethra alnifolia 'Sixteen Candles' ist ein aufrecht, breit, kompakt, langsam wachsender Kleinstrauch, der zwischen 1 m bis 1,5 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' eine Breite von 1 m bis 1,5 m.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt die Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' 4 cm bis 10 cm große, lanzettliche, wechselständig angeordnete Blätter, die eine ansehnliche mittelgrüne Farbe haben. Ihr Blattrand ist gezähnt. Zum Herbst wechselt die Blattfarbe zu schönen gelb-roten Tönen.
Bluete
Die weißen Blüten der Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' sind in Trauben angeordnet. Sie erscheinen zwischen Juli und September. Auch der starke Duft ist bemerkenswert.
Wurzel
Clethra alnifolia 'Sixteen Candles' gilt als Flachwurzler und bildet ein fein verzweigtes und ausläuferbildendes Wurzelsystem.
Standort
Die Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' sollte einen sonnigen bis schattigen Standort bekommen, an dem sie vor Wind geschützt ist.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst humos, sauer und feucht/Nass sein.
Wasser
Clethra alnifolia 'Sixteen Candles' verträgt keine Trockenheit und muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Silberkerzenstrauch 'Sixteen Candles' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -17°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Ziergehölz oder als Bienenweide verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Synonyme
Scheineller wird als botanisches Synonym verwendet.
Rinde
Die Rinde von Clethra alnifolia 'Sixteen Candles' ist meist dunkelbraun gefärbt mit abrollender Struktur.
ZweigeundTriebe
Dieses Laubgehölz hat rot-braune Zweige oder Triebe.