Sommerflieder 'Ile de France'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Der Sommerflieder 'Ile de France' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das lanzettliche Blätter in einem ansehnlichen Dunkelgrün trägt. Ab Juli trägt Buddleja davidii 'Ile de France' violette Blüten, die einen starken Duft verbreiten. Bienen und andere Insekten finden in ihnen eine gute Nahrungsquelle. Als aufrecht, locker, trichterförmig wachsender Strauch erreicht der Sommerflieder 'Ile de France' Höhen bis zu 4 m und wird etwa 2 m breit. Mit einem entsprechenden Schnitt kann er aber bei Bedarf in Form gehalten werden. Der Boden sollte für Buddleja davidii 'Ile de France' durchlässig und nährstoffreich sein, damit er sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig gewählt werden. Der Sommerflieder 'Ile de France' gedeiht auch hervorragend in Kübeln, was ihn zu einer Bereicherung für Balkon oder Terrasse macht!
Wuchs
Buddleja davidii 'Ile de France' ist ein aufrecht, locker, trichterförmig wachsender Strauch, der zwischen 3 m bis 4 m hoch werden kann. Dabei erreicht der Sommerflieder 'Ile de France' eine Breite von 1,5 m bis 2 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 40 cm bis 1,2 m.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt der Sommerflieder 'Ile de France' 10 cm bis 20 cm große, lanzettliche, gegenständig angeordnete Blätter, die eine ansehnliche dunkelgrüne Farbe haben.
Bluete
Die violetten Blüten des Sommerflieder 'Ile de France' sind in Rispen angeordnet. Sie erscheinen zwischen Juli und September. Auch der starke Duft ist bemerkenswert.
Wurzel
Buddleja davidii 'Ile de France' bildet ein oberflächennahes Wurzelsystem.
Standort
Der Sommerflieder 'Ile de France' sollte einen sonnigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein.
Wasser
Buddleja davidii 'Ile de France' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für den Sommerflieder 'Ile de France' nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -17°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, als Ziergehölz, als Bienenweide, in Klein- und Vorgärten oder im Duftgarten verwendet.
Pflege
Der Sommerflieder 'Ile de France' gilt als pflegeleicht. Gut zu wissen: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
AehnlichePflanzen
Buddleja alternifolia ist Buddleja davidii 'Ile de France' recht ähnlich.
Rueckschnitt
Sollte ein Rückschnitt nötig werden, sollte dieser von Anfang März bis Ende März erfolgen.
Pflanzpartner
Der Sommerflieder 'Ile de France' ergibt zusammengepflanzt mit z.B. Goldgelbe Rose ein stimmiges Bild.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang März bis Ende März - Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich - Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis April