Kiwi 'Hayward'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Herbst-Zeit ist Erntezeit! Ab Oktober können die großen, ovalen, braunen Früchte der Kiwi 'Hayward' geerntet werden. Sie schmecken wunderbar süß-säuerlich und erfrischend! Ihr grünes Fruchtfleisch ist angenehm weich und wird von einer behaarten Schale umgeben. Den Früchten voraus gehen im Mai orangegelbe Blüten. Für ein gesundes Wachstum und damit eine reiche Ernte, sollte Actinidia chinensis 'Hayward' an einen sonnig Standort mit durchlässigem, humosem, kalkfreiem und nährstoffreichem Boden gepflanzt werden. Die Kiwi 'Hayward' ist eine kletternd wachsende Pflanze, die etwa 4,5 m hoch und 8 m breit wird.
Wuchs
Actinidia chinensis 'Hayward' ist eine kletternd wachsende Pflanze, die zwischen 3 m bis 4,5 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Kiwi 'Hayward' eine Breite von 6 m bis 8 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 60 cm bis 80 cm.
Blaetter
Diese sommergrüne Pflanze trägt 10 cm bis 15 cm große, rundliche, wechselständig angeordnete Blätter, die eine ansehnliche dunkelgrüne Farbe haben.
Bluete
Die orangegelben Blüten der Kiwi 'Hayward' sind in Dolden angeordnet. Sie erscheinen zwischen Mai und Juni.
Frucht
Ab Oktober bis November können die großen, ovalen, süß-säuerlich, erfrischend schmeckenden Früchte der Kiwi 'Hayward' geerntet werden. Zur vollen Reife sind sie braun. Ihre behaarte Fruchtschale umgibt ein weiches, grünes Fruchtfleisch. Die Früchte können unter günstigen Bedingungen bis in den April gelagert werden. Ab Ende Oktober haben die Früchte ihr volles Aroma entwickelt.
Wurzel
Actinidia chinensis 'Hayward' gilt als Herzwurzler und bildet ein dicht verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Die Kiwi 'Hayward' sollte einen sonnigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für diese Pflanze sollte möglichst durchlässig, humos, kalkfrei und nährstoffreich sein.
Wasser
Actinidia chinensis 'Hayward' verträgt keine Trockenheit und muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Kiwi 'Hayward' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -17°C.
Verwendungen
Diese Pflanze wird gerne zum Frischverzehr, als Bienenweide, als Fassadenbegrünung, für Marmeladen & Gelee oder für Süßspeisen verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Synonyme
Die Kiwi 'Hayward' wird oft auch Chinesische Strahlengriffel genannt. Actinidia deliciosa 'Hayward' wird als botanisches Synonym verwendet.
Rueckschnitt
Sollte ein Rückschnitt nötig werden, sollte dieser von Februar bis März erfolgen.
Inhaltsstoffe
Die Früchte von Actinidia chinensis 'Hayward' enthalten viel Vitamin C.
Befruchtersorten
Wenn Kiwi 'Atlas' (männlich) in der nähren Umgebung gepflanzt ist, ist eine reiche Ernte sicher, da diese Sorte ein guter Befruchter ist.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich - Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September - Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
