Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s)
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Die hellgrünen, lanzettlichen Blätter mit ihrem cremeweißen Rand machen die Großblumigen Abelie 'Kaleidoscope'(s) zu einem einmaligen, sommergrünen Laubgehölz. Bereits der gelb-rote Neutrieb ist ein Blickfang für sich. Komplettiert wird die Farbpracht, wenn im Herbst die Rot-Färbung der Blätter einsetzt. Ab Juli trägt Abelia grandiflora 'Kaleidoscope'(s) zudem weiße Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Als buschig, dicht, aufrecht wachsender Strauch erreicht die Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s) Höhen bis zu 1 m und wird etwa 90 cm breit. Der Boden sollte für Abelia grandiflora 'Kaleidoscope'(s) durchlässig und kalkfrei sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig und windgeschützt gewählt werden. Die Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s) gedeiht auch hervorragend in Kübeln, was sie zu einer Bereicherung für Balkon oder Terrasse macht!
Wuchs
Abelia grandiflora 'Kaleidoscope'(s) ist ein buschig, dicht, aufrecht wachsender Strauch, der zwischen 80 cm bis 1 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s) eine Breite von 60 cm bis 90 cm. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 15 cm bis 30 cm.
Blaetter
Als laubschönes, sommergrünes Laubgehölz trägt die Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s) 3 cm bis 4 cm große, lanzettliche Blätter, die eine ansehnliche hellgrüne Farbe haben. Ihr Blattrand ist cremeweiß. Die frischen, jungen Blätter haben beim Austrieb noch einen gelb-roten Farbton. Zum Herbst wechselt die Blattfarbe zu schönen roten Tönen.
Bluete
Die weißen Blüten der Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s) sind glockenförmig. Sie erscheinen zwischen Juli und September. Auch der angenehme Duft ist bemerkenswert.
Wurzel
Abelia grandiflora 'Kaleidoscope'(s) gilt als Herzwurzler.
Standort
Die Großblumige Abelie 'Kaleidoscope'(s) sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen, an dem sie vor Wind geschützt ist.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst durchlässig und kalkfrei sein.
Wasser
Abelia grandiflora 'Kaleidoscope'(s) braucht regelmäßige Wassergaben.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Kübelpflanze oder als Ziergehölz verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Aufgaben
Kübelpflanzen düngen: Im Zeitraum von März bis September alle 2 Wochen