• Anwuchsgarantie
  • Deutsche Baumschulqualität
  • Nachhaltig & schonend verpackt
  • Sichere Bezahlung
Lysimachia  - Felberich-

Lysimachia - Felberich-

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Lysimachia, auch bekannt als Felberich, eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse. Diese Gattung umfasst etwa 150 bis 180 Arten, die in gemäßigten bis subtropischen Regionen gedeihen und häufig an feuchten Standorten wie Ufern oder in feuchten Wäldern zu finden sind. Mit ihren auffälligen, meist gelben Blüten sind Lysimachia-Arten beliebte Wahl für die Bepflanzung von Teichrändern und feuchten Gartenbereichen.

Mehr lesen
Artikelnummer:
BL67230
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL68269
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
ab
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL65202
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
6,25 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL60439
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL65197
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL65196
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikel 1 - 6 von 6

Einführung in die Gattung Lysimachia (Felberich)

Die Pflanzengattung Lysimachia, auch bekannt unter dem Namen Felberich, gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Diese Gattung umfasst weltweit etwa 150 bis 180 Arten, die in verschiedenen Habitaten von gemäßigten bis subtropischen Regionen vorkommen. Lysimachia-Arten sind meist ausdauernde, selten einjährige krautige Pflanzen. Sie können sowohl aufrecht wachsend als auch kriechend sein und sind oft an feuchten Standorten wie an Ufern oder in feuchten Wäldern zu finden.

Merkmale der Lysimachia-Arten

Die Blätter der Lysimachia sind einfach, gegenständig oder quirlig angeordnet und meistens ungezähnt. Die Blüten sind in der Regel gelb, seltener weiß oder rot, und erscheinen einzeln oder in lockeren Blütenständen. Sie haben fünf, selten vier oder sechs, Blütenblätter, die oft eine charakteristische Becher- oder Glockenform bilden. Die Blütezeit variiert je nach Art und Standort.

Beliebte Arten der Gattung Lysimachia

Einige der bekanntesten Arten der Gattung Lysimachia sind:

Lysimachia punctata (Gefleckter Felberich): Diese Art ist besonders beliebt in Gärten und zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben Blüten aus, die in dichten, aufrechten Trauben erscheinen. Sie blüht in der Regel von Juni bis August und bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden.

Lysimachia nummularia (Pfennigkraut): Diese kriechende Art ist ideal für die Bepflanzung von Teichrändern und feuchten Gartenbereichen. Sie hat kleine, runde Blätter und gelbe Blüten, die im Frühsommer erscheinen. Pfennigkraut ist auch als Bodendecker sehr beliebt.

Lysimachia clethroides (Entenschnabel-Felberich): Diese Art hat auffällige, weiße Blüten, die in langen, gebogenen Trauben erscheinen und an die Form eines Entenschnabels erinnern. Sie blüht im Spätsommer und bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden.

Standort und Pflege von Lysimachia

Lysimachia-Arten sind relativ pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu idealen Pflanzen für verschiedene Gartenbereiche macht. Hier sind einige Tipps zur Standortwahl und Pflege:

Standort: Die meisten Lysimachia-Arten bevorzugen feuchte, gut durchlässige Böden und gedeihen am besten in halbschattigen bis sonnigen Lagen. Sie sind ideal für die Bepflanzung von Teichrändern, feuchten Wiesen und schattigen Gartenbereichen.

Bewässerung: Da Lysimachia-Arten feuchte Standorte bevorzugen, ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht staunass ist.

Düngung: Eine jährliche Gabe von organischem Dünger oder Kompost im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenbildung fördern. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen kann.

Rückschnitt: Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und die Pflanze kompakt halten. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Pflanzenteile regelmäßig, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Verwendung von Lysimachia im Garten

Aufgrund ihrer attraktiven Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit an feuchte Standorte sind Lysimachia-Arten beliebte Gartenpflanzen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Lysimachia in Ihrem Garten verwenden können:

Teichränder: Lysimachia-Arten wie das Pfennigkraut sind ideal für die Bepflanzung von Teichrändern. Sie helfen, das Ufer zu stabilisieren und bieten gleichzeitig eine attraktive, blühende Kulisse.

Bodendecker: Kriechende Arten wie Lysimachia nummularia eignen sich hervorragend als Bodendecker. Sie bilden dichte Teppiche und unterdrücken Unkraut, während sie gleichzeitig den Boden feucht halten.

Blumenbeete und Rabatten: Aufrecht wachsende Arten wie Lysimachia punctata können in Blumenbeeten und Rabatten verwendet werden, um Höhe und Struktur zu verleihen. Ihre leuchtend gelben Blüten sind ein echter Hingucker.

Schattige Bereiche: Viele Lysimachia-Arten gedeihen gut in schattigen Bereichen, was sie zu idealen Pflanzen für schattige Gartenbereiche macht, in denen andere Pflanzen möglicherweise nicht so gut wachsen.

Medizinische Verwendung von Lysimachia

Einige Arten der Gattung Lysimachia haben eine Bedeutung in der traditionellen Medizin. Hier sind einige Beispiele:

Lysimachia christinae: Diese Art wird in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, um Entzündungen zu lindern und die Leberfunktion zu unterstützen. Es wird angenommen, dass sie harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften hat.

Lysimachia vulgaris (Gewöhnlicher Felberich): Diese Art wurde in der europäischen Volksmedizin verwendet, um Wunden zu behandeln und Blutungen zu stillen. Es wird angenommen, dass sie adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften hat.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die medizinische Wirksamkeit und Sicherheit von Lysimachia-Arten variieren kann. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, bevor Sie pflanzliche Heilmittel verwenden.

Geschichtlicher Hintergrund und Namensgebung

Die Gattung Lysimachia ist nach Lysimachos benannt, einem Feldherrn Alexanders des Großen, der angeblich eine Pflanze dieser Gattung verwendet hat, um ein wildes Tier zu beruhigen. Dies spiegelt die historische Bedeutung und das kulturelle Erbe dieser Pflanzengruppe wider.

Fazit

Die Gattung Lysimachia, auch bekannt als Felberich, bietet eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, die sich ideal für feuchte Standorte in Gärten eignen. Mit ihren auffälligen Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie eine beliebte Wahl für die Bepflanzung von Teichrändern, feuchten Wiesen und schattigen Gartenbereichen. Darüber hinaus haben einige Arten eine Bedeutung in der traditionellen Medizin, obwohl ihre medizinische Wirksamkeit und Sicherheit variieren kann. Entdecken Sie die vielfältige Welt der Lysimachia und bereichern Sie Ihren Garten mit diesen attraktiven und pflegeleichten Pflanzen.