• Anwuchsgarantie
  • Deutsche Baumschulqualität
  • Nachhaltig & schonend verpackt
  • Sichere Bezahlung
Astrantia  - Sterndolde

Astrantia - Sterndolde

Entdecken Sie die charmante Pflanzengattung Astrantia, auch bekannt als Sterndolde, die mit ihren sternförmigen Hüllblättern und attraktiven Blüten von Juni bis August Gartenliebhaber begeistert. Diese mehrjährigen, krautigen Pflanzen eignen sich hervorragend für halbschattige Standorte und feuchte, gut durchlässige Böden. Ihre Fähigkeit, Bienen und Schmetterlinge anzuziehen, macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für die Biodiversität in jedem Garten.

Mehr lesen
Artikelnummer:
BL62776
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL71459
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
10,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL73776
Variationen in:
  • Varianten
Bewertung:
Varianten 
11,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL72424
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
10,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL72425
Variationen in:
  • Varianten
Bewertung:
Varianten 
11,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL60244
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
11,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL72426
Variationen in:
  • Varianten
Bewertung:
Varianten 
11,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL68047
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
10,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL73290
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
11,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL62779
Variationen in:
  • Varianten
Bewertung:
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL62780
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL69967
Variationen in:
  • Varianten
Bewertung:
Varianten 
8,80 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL69120
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
ab
10,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL75620
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
11,99 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL62782
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
8,80 € *
verfügbar
Artikel 1 - 15 von 15

Einführung in die Welt der Astrantia - Sterndolde

Die Pflanzengattung Astrantia, auch bekannt als Sterndolde, gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Diese faszinierende Gattung umfasst mehrere Arten, die hauptsächlich in Europa und Westasien verbreitet sind. Astrantia-Arten sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die für ihre attraktiven Blüten geschätzt werden. Diese erscheinen in der Regel von Juni bis August und zeichnen sich durch ihre charakteristischen, sternförmigen Hüllblätter aus, die die eigentlichen Blüten umgeben. Die Blüten sind meist in Schirmrispen angeordnet und können Farben von Weiß über Rosa bis hin zu einem tiefen Burgunderrot aufweisen.

Standort und Bodenbeschaffenheit

Die Pflanzen bevorzugen halbschattige Standorte und gut durchlässige, feuchte Böden. Ein idealer Standort für Astrantia ist ein Platz im Garten, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist, aber dennoch genügend Licht erhält. Der Boden sollte reich an organischen Stoffen sein und eine gute Drainage aufweisen, um Staunässe zu vermeiden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert des Bodens ist optimal für das Wachstum dieser Pflanzen.

Gartengestaltung mit Astrantia

Astrantia ist eine beliebte Wahl in der Gartengestaltung und wird oft in Staudenbeeten oder als Schnittblume verwendet. Ihre zarten, sternförmigen Blüten verleihen jedem Garten eine romantische und elegante Note. Sie lassen sich hervorragend mit anderen Stauden wie Hostas, Farne und Astilben kombinieren, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Beet zu gestalten. Auch in naturnahen Gärten oder Wildblumenwiesen finden Sterndolden ihren Platz und tragen zur Vielfalt bei.

Pflege und Vermehrung

In der Pflege sind Sterndolden relativ anspruchslos. Sie benötigen regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Perioden, um den Boden feucht zu halten. Eine Mulchschicht aus organischem Material kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und gleichzeitig Unkrautwuchs zu unterdrücken. Düngen Sie die Pflanzen im Frühjahr mit einem ausgewogenen, organischen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Astrantia kann durch Teilung vermehrt werden. Dies sollte im Frühjahr oder Herbst erfolgen, wenn die Pflanzen nicht in Blüte stehen. Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer in mehrere Teile. Achten Sie darauf, dass jeder Teil ausreichend Wurzeln und Triebe hat. Pflanzen Sie die geteilten Stücke an ihrem neuen Standort und gießen Sie sie gut an.

Robustheit und Krankheitsresistenz

Sterndolden sind robust gegenüber vielen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, was sie zu einer langlebigen und pflegeleichten Wahl für viele Gärtner macht. Gelegentlich können sie von Blattläusen oder Schnecken befallen werden, aber diese Schädlinge lassen sich in der Regel leicht kontrollieren. Achten Sie darauf, die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen zu überprüfen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Attraktivität für Insekten

Astrantia ist nicht nur wegen ihrer Schönheit beliebt, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzuziehen. Die Blüten bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für diese Bestäuber und tragen so zur Biodiversität im Garten bei. Durch das Pflanzen von Sterndolden können Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Insektenpopulationen leisten und gleichzeitig Ihren Garten bereichern.

Sortenvielfalt

Es gibt zahlreiche Sorten von Astrantia, die sich in Blütenfarbe, Größe und Wuchsform unterscheiden. Einige beliebte Sorten sind:

  • Astrantia major 'Ruby Wedding': Diese Sorte zeichnet sich durch tiefrote Blüten aus, die einen schönen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern bilden.
  • Astrantia major 'Shaggy': Diese Sorte hat weiße Blüten mit grünen Spitzen und ist besonders auffällig durch ihre großen, lockeren Blütenköpfe.
  • Astrantia major 'Roma': Diese Sorte hat zartrosa Blüten und ist bekannt für ihre lange Blütezeit und Robustheit.

Verwendung als Schnittblume

Astrantia eignet sich hervorragend als Schnittblume und kann in Blumensträußen und Gestecken verwendet werden. Die Blüten halten sich lange in der Vase und verleihen jedem Arrangement eine elegante Note. Schneiden Sie die Blüten am besten früh am Morgen, wenn sie frisch und voller Feuchtigkeit sind. Entfernen Sie die unteren Blätter und stellen Sie die Stiele sofort in Wasser, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Fazit

Entdecken Sie die charmante Pflanzengattung Astrantia, auch bekannt als Sterndolde, die mit ihren sternförmigen Hüllblättern und attraktiven Blüten von Juni bis August Gartenliebhaber begeistert. Diese mehrjährigen, krautigen Pflanzen eignen sich hervorragend für halbschattige Standorte und feuchte, gut durchlässige Böden. Ihre Fähigkeit, Bienen und Schmetterlinge anzuziehen, macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für die Biodiversität in jedem Garten. Mit ihrer Robustheit gegenüber Krankheiten und Schädlingen sowie ihrer einfachen Pflege und Vermehrung sind Sterndolden eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenliebhaber.