• Anwuchsgarantie
  • Deutsche Baumschulqualität
  • Nachhaltig & schonend verpackt
  • Sichere Bezahlung
Agastache  - Mexikonessel

Agastache - Mexikonessel

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Agastache, auch bekannt als Mexikonessel, eine Gattung mehrjähriger Kräuter und Halbsträucher, die sich durch ihre aromatischen Blätter und lebhaften Blütenstände auszeichnet. Diese Pflanzen sind nicht nur ein Highlight in jedem Garten durch ihre dekorativen und duftenden Eigenschaften, sondern ziehen auch eine Vielzahl von nützlichen Insekten an. Ideal für Staudenbeete und Kräutergärten, bieten Agastache-Arten zudem medizinische Vorteile, wie die Förderung der Verdauung und Linderung von Erkältungssymptomen.

Mehr lesen
Artikelnummer:
BL73070
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL62112
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL62113
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL76789
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
8,80 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL67771
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL75370
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL71487
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL71210
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikelnummer:
BL19628
Variationen in:
  • Varianten
Varianten 
7,55 € *
verfügbar
Artikel 1 - 9 von 9

Einführung in die Welt der Agastache - Die Mexikonessel

Die Pflanzengattung Agastache, auch bekannt als Mexikonessel, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese faszinierende Gattung umfasst mehrere Arten, die vor allem in Nordamerika und Ostasien heimisch sind. Agastache-Arten sind mehrjährige Kräuter oder Halbsträucher, die sich durch ihre aromatischen Blätter und auffälligen Blütenstände auszeichnen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Mexikonessel, ihre Eigenschaften, Pflege und die Vorteile, die sie für Ihren Garten und Ihre Gesundheit bieten kann.

Charakteristika der Agastache

Die Blätter der Agastache sind meist lanzettlich bis oval, oft behaart und duften stark, wenn sie zerrieben werden. Diese aromatischen Blätter sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Indikator für die hohe Konzentration an ätherischen Ölen, die in der Pflanze enthalten sind. Die Blüten erscheinen in dichten, oft langen Ähren und variieren in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu verschiedenen Blautönen. Diese farbenfrohen Blütenstände sind ein wahrer Magnet für Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlinge, die aufgrund des hohen Nektarreichtums der Pflanze angezogen werden.

Beliebte Arten und Sorten

Es gibt zahlreiche Arten und Sorten der Agastache, die sich in ihren Blütenfarben, Blattstrukturen und Wuchshöhen unterscheiden. Zu den bekanntesten Arten gehören:

  • Agastache foeniculum (Anis-Ysop): Diese Art zeichnet sich durch ihre violetten Blüten und den anisartigen Duft der Blätter aus.
  • Agastache rugosa (Koreanische Minze): Bekannt für ihre blauen bis violetten Blüten und den minzigen Duft.
  • Agastache mexicana (Mexikanische Nessel): Diese Art hat auffällige rosa bis purpurfarbene Blüten und einen zitronigen Duft.

Standort und Bodenansprüche

Agastache-Arten sind aufgrund ihrer dekorativen und duftenden Eigenschaften beliebte Gartenpflanzen. Sie bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Ein Standort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag ist ideal, um eine üppige Blüte zu gewährleisten. Der Boden sollte leicht und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann. Sandige oder lehmige Böden, die mit Kompost angereichert sind, bieten optimale Wachstumsbedingungen.

Pflanzung und Pflege

Die beste Zeit für die Pflanzung von Agastache ist im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Setzen Sie die Pflanzen in ein vorbereitetes Beet mit einem Abstand von etwa 30 bis 45 cm, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Nach der Pflanzung sollten die Pflanzen gut gewässert werden, um das Anwachsen zu fördern.

Die Pflege der Agastache ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung wichtig, um die Wurzelbildung zu unterstützen. Sobald die Pflanzen etabliert sind, sind sie recht trockenheitstolerant und benötigen nur bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser. Einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, kann eine leichte Düngung mit einem organischen Dünger das Wachstum und die Blütenbildung fördern.

Verwendung im Garten

In der Gartenkultur werden Agastache-Arten oft in Staudenbeeten oder als Teil von Kräutergärten verwendet. Ihre auffälligen Blütenstände und aromatischen Blätter machen sie zu einem attraktiven Blickfang. Sie lassen sich hervorragend mit anderen Stauden wie Echinacea, Rudbeckia und Salvia kombinieren, um farbenfrohe und bienenfreundliche Beete zu gestalten.

Agastache eignet sich auch hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen, was sie zu einer vielseitigen Option für Balkone und Terrassen macht. Ihre duftenden Blätter und Blüten sorgen für ein angenehmes Ambiente und ziehen nützliche Insekten an, die zur Bestäubung anderer Pflanzen beitragen.

Medizinische Eigenschaften

Einige Arten und Hybriden der Agastache werden auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Die Blätter und Blüten enthalten ätherische Öle, die in der traditionellen Medizin verwendet werden. Zu den gesundheitlichen Vorteilen gehören:

  • Förderung der Verdauung: Die ätherischen Öle der Agastache können die Verdauung anregen und bei Magenbeschwerden helfen.
  • Linderung von Erkältungssymptomen: Die Pflanze hat schleimlösende und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden Linderung verschaffen können.
  • Beruhigende Wirkung: Der Duft der Blätter kann eine beruhigende Wirkung haben und bei Stress und Unruhe helfen.

Ökologische Bedeutung

Die Mexikonessel ist nicht nur eine attraktive Pflanze für den Garten, sondern auch eine wichtige Pflanze in der ökologischen Gärtnerei. Sie trägt zur Biodiversität bei und unterstützt nützliche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Durch die Pflanzung von Agastache können Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten und gleichzeitig Ihren Garten verschönern.

Fazit

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Agastache, auch bekannt als Mexikonessel, eine Gattung mehrjähriger Kräuter und Halbsträucher, die sich durch ihre aromatischen Blätter und lebhaften Blütenstände auszeichnet. Diese Pflanzen sind nicht nur ein Highlight in jedem Garten durch ihre dekorativen und duftenden Eigenschaften, sondern ziehen auch eine Vielzahl von nützlichen Insekten an. Ideal für Staudenbeete und Kräutergärten, bieten Agastache-Arten zudem medizinische Vorteile, wie die Förderung der Verdauung und Linderung von Erkältungssymptomen. Mit ihrer einfachen Pflege und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sind Agastache-Pflanzen eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.