Trauerbirke 'Youngii'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Die Trauerbirke 'Youngii' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das dreieckige Blätter in einem ansehnlichen Mittelgrün trägt. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne gelbe Farbtöne. Ab März trägt Betula pendula 'Youngii' grüngelbe Blüten. Als schirmförmig wachsender Kleinbaum erreicht die Trauerbirke 'Youngii' Höhen bis zu 8 m und wird etwa 8 m breit. Die Bodeneigenschaften sind für Betula pendula 'Youngii' nicht ausschlaggebend, da sie diesbezüglich recht anspruchslos ist. Der Standort sollte aber sonnig sein.
Wuchs
Betula pendula 'Youngii' ist ein schirmförmig, langsam wachsender Kleinbaum, der zwischen 4 m bis 8 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Trauerbirke 'Youngii' eine Breite von 4 m bis 8 mund bildet eine locker Krone aus. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 cm bis 30 cm.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt die Trauerbirke 'Youngii' 3 cm bis 7 cm große, dreieckige, wechselständig angeordnete Blätter, die eine ansehnliche mittelgrüne Farbe haben. Ihr Blattrand ist gesägt. Zum Herbst wechselt die Blattfarbe zu schönen gelben Tönen.
Bluete
Die grüngelben Blüten der Trauerbirke 'Youngii' sind in Kätzchen angeordnet. Sie erscheinen zwischen März und April.
Wurzel
Betula pendula 'Youngii' gilt als Herzwurzler und bildet ein fein verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Die Trauerbirke 'Youngii' sollte einen sonnigen Standort bekommen.
Boden
Dieses Laubgehölz stellt keine gehobenen Ansprüche an den Boden.
Wasser
Betula pendula 'Youngii' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Trauerbirke 'Youngii' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -42°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze, als Ziergehölz oder in Parkanlagen verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Synonyme
Die Trauerbirke 'Youngii' wird oft auch Sand-Birke, Weiß-Birke, Warzen-Birke genannt.
Rinde
Die Rinde von Betula pendula 'Youngii' ist meist weiß gefärbt mit abrollender Struktur.