Edelginster 'Boskoop Ruby'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Der Edelginster 'Boskoop Ruby' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das lanzettliche Blätter trägt. Ab Mai trägt Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby' purpurrote Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Aus den Blüten reifen zum September schotenförmige Früchte . Als aufrecht, verzweigt wachsender Strauch erreicht der Edelginster 'Boskoop Ruby' Höhen bis zu 2 m und wird etwa 1,5 m breit. Der Boden sollte für Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby' humos, sandig und sauer sein, damit er sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig gewählt werden. Der Edelginster 'Boskoop Ruby' gedeiht auch hervorragend in Kübeln, was ihn zu einer Bereicherung für Balkon oder Terrasse macht!
Wuchs
Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby' ist ein aufrecht, verzweigt wachsender Strauch, der zwischen 1,5 m bis 2 m hoch werden kann. Dabei erreicht der Edelginster 'Boskoop Ruby' eine Breite von 1 m bis 1,5 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 cm bis 30 cm.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt der Edelginster 'Boskoop Ruby' lanzettliche, wechselständig angeordnete Blätter.
Bluete
Die purpurroten Blüten des Edelginster 'Boskoop Ruby' sind schmetterlingsförmig. Sie erscheinen zwischen Mai und Juni. Auch der angenehme Duft ist bemerkenswert.
Frucht
Ab September bringt der Edelginster 'Boskoop Ruby' schotenförmige Früchte hervor.
Wurzel
Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby' gilt als Pfahlwurzler.
Standort
Der Edelginster 'Boskoop Ruby' sollte einen sonnigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst humos, sandig und sauer sein.
Wasser
Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für den Edelginster 'Boskoop Ruby' nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -17°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Kübelpflanze, als Solitärpflanze, als Ziergehölz oder im Steingarten verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
Synonyme
Sarothamnus scoparius wird als botanisches Synonym verwendet.
Wissenswertes
Der Edelginster 'Boskoop Ruby' gilt als stark giftige Pflanze!