Hartriegel 'Ivory Halo'®
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Die runden Früchte des Hartriegel 'Ivory Halo'® geben diesem Laubgehölz einen besonderen Zierwert. Den Früchten voraus gehen zwischen Mai und Juni weiße Blüten. Cornus alba 'Ivory Halo'® ist ein sommergrünes Laubgehölz, das eiförmige Blätter in einem ansehnlichen Grün mit weißem Rand trägt. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne gelbe Farbtöne. Als aufrecht, breit, kompakt wachsender Großstrauch oder Strauch erreicht der Hartriegel 'Ivory Halo'® Höhen bis zu 2 m und wird etwa 2 m breit. Der Boden sollte für Cornus alba 'Ivory Halo'® feucht/Nass sein, damit er sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig gewählt werden.
Wuchs
Cornus alba 'Ivory Halo'® ist ein aufrecht, breit, kompakt, schnell wachsender Großstrauch oder Strauch, der zwischen 1,5 m bis 2 m hoch werden kann. Dabei erreicht der Hartriegel 'Ivory Halo'® eine Breite von 1,5 m bis 2 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 cm bis 30 cm.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt der Hartriegel 'Ivory Halo'® 4 cm bis 8 cm große, eiförmige, gegenständig angeordnete Blätter, die eine ansehnliche grüne Farbe haben. Ihr Blattrand ist weiß. Zum Herbst wechselt die Blattfarbe zu schönen gelben Tönen.
Bluete
Die weißen Blüten des Hartriegel 'Ivory Halo'® sind in Trugdolden angeordnet. Sie erscheinen zwischen Mai und Juni.
Frucht
Der Hartriegel 'Ivory Halo'® bringt besonders zierende, runden Früchte hervor.
Wurzel
Cornus alba 'Ivory Halo'® gilt als Flachwurzler und bildet ein dicht verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Der Hartriegel 'Ivory Halo'® sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst feucht/Nass sein.
Wasser
Cornus alba 'Ivory Halo'® verträgt keine Trockenheit und muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für den Hartriegel 'Ivory Halo'® nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -37°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Ziergehölz verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.
Synonyme
Der Hartriegel 'Ivory Halo'® wird oft auch Tatarischer Hartriegel genannt. Cornus alba 'Bailhalo' PBR wird als botanisches Synonym verwendet.