Teppichwacholder 'Andorra Compact'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Mit seinem dichten, flachen, kriechenden Wuchs wird der Teppichwacholder 'Andorra Compact' bis zu 40 cm hoch und etwa 2 m breit. Juniperus horizontalis 'Andorra Compact' trägt als immergrünes Gehölz grau-grüne, schuppenförmigen Nadeln. Der Boden sollte für Juniperus horizontalis 'Andorra Compact' durchlässig sein, damit er sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig gewählt werden.
Wuchs
Juniperus horizontalis 'Andorra Compact' ist ein dicht, flach, kriechend, langsam wachsender Zwergstrauch, der zwischen 30 cm bis 40 cm hoch werden kann. Dabei erreicht der Teppichwacholder 'Andorra Compact' eine Breite von 1,5 m bis 2 m.
Blaetter
Als immergrünes Nadelgehölz trägt der Teppichwacholder 'Andorra Compact' schuppenförmige Nadeln, die eine ansehnliche grau-grüne Farbe haben.
Wurzel
Juniperus horizontalis 'Andorra Compact' gilt als Tiefwurzler und bildet ein dicht verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Der Teppichwacholder 'Andorra Compact' sollte einen sonnigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Nadelgehölz sollte möglichst durchlässig sein.
Wasser
Juniperus horizontalis 'Andorra Compact' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für den Teppichwacholder 'Andorra Compact' nicht nötig. Er übersteht Temperaturen bis -31°C.
Verwendungen
Dieses Nadelgehölz wird gerne als Ziergehölz, als Grabbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten, im Dachgarten, als Bodendecker, als Vogelschutz und -nährpflanze oder als Kübelpflanze verwendet.
Pflege
Der Teppichwacholder 'Andorra Compact' gilt als pflegeleicht. Gut zu wissen: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Synonyme
Juniperus horizontalis plumosa compacta wird als botanisches Synonym verwendet.