Feige 'Brown Turkey'
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Sommer-Zeit ist Erntezeit! Ab August können die sehr großen, birnenförmigen, bernsteingelben Früchte der Feige 'Brown Turkey' geerntet werden. Sie schmecken wunderbar süß! Den Früchten voraus gehen im März weiße Blüten. Für ein gesundes Wachstum und damit eine reiche Ernte, sollte Ficus carica 'Brown Turkey' an einen sonnig Standort mit durchlässigem und lehmigem Boden gepflanzt werden. Die Feige 'Brown Turkey' ist eine breit, verzweigt wachsende Pflanze, die etwa 4 m hoch und 6 m breit wird.
Wuchs
Ficus carica 'Brown Turkey' ist ein breit, verzweigt wachsender Großstrauch, der zwischen 2 m bis 4 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Feige 'Brown Turkey' eine Breite von 3 m bis 6 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 cm bis 40 cm.
Blaetter
Diese sommergrüne Pflanze trägt Blätter, die eine ansehnliche mittelgrüne Farbe haben. Ihr Blattrand ist gelappt.
Bluete
Die Blüten der Feige 'Brown Turkey' haben eine schöne weiße Farbe. Sie erscheinen zwischen März und April. Im August ist unter den richtigen Bedingungen sogar eine zweite Blüte möglich!
Frucht
Ab August bis September können die sehr großen, birnenförmigen, süß schmeckenden Früchte der Feige 'Brown Turkey' geerntet werden. Zur vollen Reife sind sie bernsteingelb.
Wurzel
Ficus carica 'Brown Turkey' gilt als Tiefwurzler.
Standort
Die Feige 'Brown Turkey' sollte einen sonnigen Standort bekommen. Die Temperaturen betragen optimalerweise 25°C bis 20°C, im Winter reichen auch 12°C.
Boden
Der Boden für diese Pflanze sollte möglichst durchlässig und lehmig sein.
Wasser
Ficus carica 'Brown Turkey' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Da die Feige 'Brown Turkey' nicht frosthart ist, muss sie an einem geeigneten Ort überwintert werden.
Verwendungen
Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze, zum Verzehr oder auf Balkon oder Terrasse verwendet.
Pflege
Die Feige 'Brown Turkey' gilt als pflegeleicht. Gut zu wissen: - Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. - Diese Sorte gedeiht auch auf Balkon und Terrasse prächtig. Helle, geschützte Standorte sind optimal. Gießen Sie an heißen Tagen 2 Mal täglich und düngen Sie ab Juni wöchentlich. Eine Bewässerungsanlage kann Ihnen die Arbeit erleichtern.
Rueckschnitt
Sollte ein Rückschnitt nötig werden, sollte dieser von Februar bis März erfolgen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April - Gießen: Im Zeitraum von Mai bis November - Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März