Rotbuche 'Rohan Weeping'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Die Rotbuche 'Rohan Weeping' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das eiförmige Blätter in einem ansehnlichen Dunkelrot trägt. Interessant macht sich auch der leuchtend rote Neutrieb der Rotbuche 'Rohan Weeping'. Als ausladend, überhängend wachsender Großbaum oder Kleinbaum erreicht die Rotbuche 'Rohan Weeping' Höhen bis zu 3 m und wird etwa 2,5 m breit. Mit einem entsprechenden Schnitt kann sie aber bei Bedarf in Form gehalten werden. Der Boden sollte für Fagus sylvatica 'Rohan Weeping' durchlässig, humos und nährstoffreich sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig gewählt werden.
Wuchs
Fagus sylvatica 'Rohan Weeping' ist ein ausladend, überhängend, schnell wachsender Großbaum oder Kleinbaum, der zwischen 2 m bis 3 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Rotbuche 'Rohan Weeping' eine Breite von 2 m bis 2,5 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 40 cm bis 50 cm.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt die Rotbuche 'Rohan Weeping' 5 cm bis 10 cm große, eiförmige Blätter, die eine ansehnliche dunkelrote Farbe haben. Die frischen, jungen Blätter haben beim Austrieb noch einen leuchtend roten Farbton.
Bluete
Zwischen April und Mai bringt die Rotbuche 'Rohan Weeping' ihre Blüten hervor.
Frucht
Ab September bis Oktober bringt die Rotbuche 'Rohan Weeping' Früchte hervor.
Wurzel
Fagus sylvatica 'Rohan Weeping' gilt als Herzwurzler und bildet ein fein verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Die Rotbuche 'Rohan Weeping' sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst durchlässig, humos und nährstoffreich sein.
Wasser
Fagus sylvatica 'Rohan Weeping' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Rotbuche 'Rohan Weeping' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -23°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Synonyme
Fagus sylvatica 'Rohan Red Weeping' wird als botanisches Synonym verwendet.
Rinde
Die Rinde von Fagus sylvatica 'Rohan Weeping' hat eine glatte Struktur.
Rueckschnitt
Zur Erhaltung der Form kann bei diesem Laubgehölz ein Rückschnitt vorgenommen werden.