Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das dreizählige Blätter trägt. Ab Mai trägt Clematis montana 'Fragrant Spring' lilafarbene Blüten. Als kletternd wachsendes Gehlöz erreicht die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' Höhen bis zu 8 m und wird etwa 1 m breit. Der Boden sollte für Clematis montana 'Fragrant Spring' durchlässig, humos, locker und nährstoffreich sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig und windgeschützt gewählt werden.
Wuchs
Clematis montana 'Fragrant Spring' ist ein kletternd, schnell wachsendes Gehölz, das zwischen 5 m bis 8 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' eine Breite von 50 cm bis 1 m.
Blaetter
Als sommergrünes Laubgehölz trägt die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' 8 cm bis 10 cm große, dreizählige, gegenständig angeordnete Blätter. Ihr Blattrand ist gezähnt.
Bluete
Die lilafarbenen Blüten der Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' sind anemonenartig. Sie erscheinen zwischen Mai und Juni.
Wurzel
Clematis montana 'Fragrant Spring' bildet ein wenig verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen, an dem sie vor Wind geschützt ist.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst durchlässig, humos, locker und nährstoffreich sein.
Wasser
Clematis montana 'Fragrant Spring' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -17°C.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Fassadenbegrünung oder im Rosengarten verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: - Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. - Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
AehnlichePflanzen
Celastrus orbiculatus ist Clematis montana 'Fragrant Spring' recht ähnlich. Auch Hedera helix hat gleiche Eigenschaften oder Ansprüche.
Pflanzpartner
Die Berg-Waldrebe 'Fragrant Spring' ergibt zusammengepflanzt mit z.B. Prachtspiere, Hoher Wald-Geißbart oder Schildfarn ein stimmiges Bild.
Aufgaben
- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember - Zurückschneiden: Juni