Gartenzypresse 'Ivonne'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Mit ihrem kegelförmigen, aufrechten Wuchs wird die Gartenzypresse 'Ivonne' bis zu 5 m hoch und etwa 1,5 m breit. Damit kann dieser Großstrauch unter anderem als dekorativer Solitär gepflanzt werden. Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' trägt als immergrünes Gehölz gelbe, schuppenförmigen Nadeln. Der Boden sollte für Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' durchlässig und nährstoffreich sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig und windgeschützt gewählt werden. Die Gartenzypresse 'Ivonne' kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen gut in Form gehalten werden, was sie zur optimalen Heckenpflanzen macht. Auch lässt sie sich zu diversen Formen erziehen.
Wuchs
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' ist ein kegelförmig, aufrecht wachsender Großstrauch, der zwischen 4 m bis 5 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Gartenzypresse 'Ivonne' eine Breite von 1 m bis 1,5 m.
Blaetter
Als immergrünes Nadelgehölz trägt die Gartenzypresse 'Ivonne' schuppenförmige, gegenständig angeordnete Nadeln, die eine ansehnliche gelbe Farbe haben.
Wurzel
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' gilt als Flachwurzler und bildet ein fein verzweigtes Wurzelsystem.
Standort
Die Gartenzypresse 'Ivonne' sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen, an dem sie vor Wind geschützt ist.
Boden
Der Boden für dieses Nadelgehölz sollte möglichst durchlässig und nährstoffreich sein.
Wasser
Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Gartenzypresse 'Ivonne' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -20°C.
Verwendungen
Dieses Nadelgehölz wird gerne als Solitärpflanze, als Formgehölz oder als geschnittene Hecke verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Synonyme
Die Gartenzypresse 'Ivonne' wird oft auch Gartenzypresse 'Yvonne' genannt. Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne' wird als botanisches Synonym verwendet.
Rueckschnitt
Sollte ein Rückschnitt nötig werden, sollte dieser von Februar bis März erfolgen.
Wissenswertes
Die Gartenzypresse 'Ivonne' bzw. Teile von ihr sind giftig!
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
0 Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: