Japanische Aucube 'Variegata'
![]() Standort Halbschattig |
![]() Wasser Mittel |
Die gelb-grünen, lanzettlichen Blätter machen die Japanischen Aucube 'Variegata' zu einem einmaligen, immergrünen Laubgehölz. Doch auch die kleinen, ovalen Beeren von Aucuba japonica 'Variegata' haben einen hohen Zierwert mit ihrer roten Farbe. Sie reifen zum September. Oft bleiben sie den Winter über an der Pflanze. Den Früchten voraus gehen zwischen April und Mai lilafarbene Blüten. Als aufrecht, breit wachsender Strauch erreicht die Japanische Aucube 'Variegata' Höhen bis zu 2,5 m und wird etwa 2,5 m breit. Der Boden sollte für Aucuba japonica 'Variegata' durchlässig, humos, sandig und lehmig sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage halbschattig bis schattig und windgeschützt gewählt werden.
Wuchs
Aucuba japonica 'Variegata' ist ein aufrecht, breit, langsam wachsender Strauch, der zwischen 1,5 m bis 2,5 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Japanische Aucube 'Variegata' eine Breite von 1 m bis 2,5 m.
Blaetter
Als laubschönes, immergrünes Laubgehölz trägt die Japanische Aucube 'Variegata' 8 cm bis 20 cm große, lanzettliche Blätter, die eine ansehnliche gelb-grüne Farbe haben.
Bluete
Die lilafarbenen Blüten der Japanische Aucube 'Variegata' sind in Rispen angeordnet. Sie erscheinen zwischen April und Mai.
Frucht
Ab September können die zierenden, kleinen, ovalen Beeren, die die Japanische Aucube 'Variegata' hervorbringt bewundert werden. Zur vollen Reife sind sie rot.
Wurzel
Aucuba japonica 'Variegata' bildet ein oberflächennahes Wurzelsystem.
Standort
Die Japanische Aucube 'Variegata' sollte einen halbschattigen bis schattigen Standort bekommen, an dem sie vor Wind geschützt ist.
Boden
Der Boden für dieses Laubgehölz sollte möglichst durchlässig, humos, sandig und lehmig sein.
Wasser
Aucuba japonica 'Variegata' verträgt keine Trockenheit und muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Verwendungen
Dieses Laubgehölz wird gerne als Sichtschutz, als Solitärpflanze, als Ziergehölz oder im Steingarten verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Synonyme
Die Japanische Aucube 'Variegata' wird oft auch Goldorangen genannt.
ZweigeundTriebe
Dieses Laubgehölz hat graue Zweige oder Triebe.
Wissenswertes
Die Japanische Aucube 'Variegata' bzw. Teile von ihr sind giftig!