Silbertanne 'Glauca'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Halbschattig |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Mit ihrem kegelförmigen, lockeren, malerischen Wuchs wird die Silbertanne 'Glauca' bis zu 20 m hoch und etwa 8 m breit. Damit kann dieser Baum unter anderem als dekorativer Solitär gepflanzt werden. Abies procera 'Glauca' trägt als immergrünes Gehölz blau-graue Nadeln. Ab Mai fallen die Blüten bzw. jungen Zapfen der Silbertanne 'Glauca' mit ihrer grünen Farbe ins Auge. Aus ihnen entwickeln sich zum September ansehnliche, rot-braune, zylindrische Zapfen. Der Boden sollte für Abies procera 'Glauca' durchlässig, nährstoffreich, sauer und lehmig sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis halbschattig gewählt werden.
Wuchs
Abies procera 'Glauca' ist ein kegelförmig, locker, malerisch, langsam wachsender Baum, der zwischen 15 m bis 20 m hoch werden kann. Dabei erreicht die Silbertanne 'Glauca' eine Breite von 6 m bis 8 m. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 30 cm bis 40 cm.
Blaetter
Als immergrünes Nadelgehölz trägt die Silbertanne 'Glauca' Nadeln, die eine ansehnliche blau-graue Farbe haben. Sie sind etwa 2 cm bis 3 cm groß.
Bluete
Ab Mai sind die jungen grünen Zapfen bzw. Blüten der Silbertanne 'Glauca' deutlich zu sehen.
Frucht
Die zylindrischen Zapfen der Silbertanne 'Glauca' sind rot-braun. Ab September sind die Zapfen voll ausgereift und sehr dekorativ.
Wurzel
Abies procera 'Glauca' gilt als Flachwurzler.
Standort
Die Silbertanne 'Glauca' sollte einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Nadelgehölz sollte möglichst durchlässig, nährstoffreich, sauer und lehmig sein.
Wasser
Abies procera 'Glauca' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Silbertanne 'Glauca' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -17°C.
Verwendungen
Dieses Nadelgehölz wird gerne als Solitärpflanze, im Heidegarten, als Weihnachtsbaum oder in Parkanlagen verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Wählen Sie für diese Tanne einen Platz in voller Sonne - so kommt die Blaufärbung am besten zur Geltung.
Synonyme
Die Silbertanne 'Glauca' wird oft auch Amerikanische Blau-Tanne genannt. Abies nobilis 'Glauca' wird als botanisches Synonym verwendet.
Rinde
Die Rinde von Abies procera 'Glauca' ist meist dunkelgrau gefärbt mit schuppenförmiger Struktur.