Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo'
![]() Frosthart frosthart |
![]() Standort Sonnig |
![]() Wasser Mittel |
Der zwergige Wuchs macht die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' zu einem besonderen Nadelgehölz, das trotz seiner Größe von 60 cm und einer Breite von 60 cm garantiert ein Blickfang ist. Abies balsamea 'Piccolo' trägt als immergrünes Gehölz dunkelgrüne Nadeln. Der Boden sollte für Abies balsamea 'Piccolo' durchlässig sein, damit sie sich optimal entwickeln kann. Dabei sollte die Lage sonnig bis schattig gewählt werden.
Wuchs
Abies balsamea 'Piccolo' ist ein dicht, rundlich, zwergwüchsig, langsam wachsender Zwergstrauch, der zwischen 40 cm bis 60 cm hoch werden kann. Dabei erreicht die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' eine Breite von 50 cm bis 60 cm. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 2 cm bis 3 cm.
Blaetter
Als immergrünes Nadelgehölz trägt die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' Nadeln, die eine ansehnliche dunkelgrüne Farbe haben.
Standort
Die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' sollte einen sonnigen bis schattigen Standort bekommen.
Boden
Der Boden für dieses Nadelgehölz sollte möglichst durchlässig sein.
Wasser
Abies balsamea 'Piccolo' braucht regelmäßige Wassergaben.
Frosthaerte
Ein Winterschutz ist für die Zwerg-Balsamtanne 'Piccolo' nicht nötig. Sie übersteht Temperaturen bis -28°C.
Verwendungen
Dieses Nadelgehölz wird gerne als Kübelpflanze, als Grabbepflanzung oder im Steingarten verwendet.
Pflege
Gut zu wissen: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rueckschnitt
Ein Rückschnitt ist bei diesem Nadelgehölz normalerweise nicht erforderlich.